
Perspektive Thurgau
Fachstellen in Arbon, Romanshorn, Diessenhofen, Steckborn, Frauenfeld, Kreuzlingen, Münchwilen
Die Perspektive Thurgau ist die Fachstelle des Gemeindezweckverbands für Gesundheitsförderung, Prävention und Beratung Thurgau und arbeitet im Auftrag der Thurgauer Gemeinden und des Kantons. Sie ist eine starke Organisation mit vielfältigen Dienstleistungen. Für die Thurgauer Bevölkerung, die Gemeinden und den Kanton ist sie die wichtigste Partnerin in Gesundheitsförderung und psychosozialer Beratung auf Gebieten wie Mütter- und Väterberatung, Paar-, Familien-, Jugendberatung und Suchtberatung.
Gesundheitsförderung und Prävention
Umsetzung von fundierten Projekten und Angeboten, gezielte Weiterbildungsveranstaltungen und Referatstätigkeit, Beratung und Begleitung von Fachpersonen. Angesprochen sind Gemeinden, Schulen, Unternehmen und Familien.
http://perspektive-tg.ch/gesundheitsfoerderung-und-praevention
Mütter- und Väterberatung
Kostenlose Beratung, Auskunft und Information in allen Belangen, welche Säuglinge, Kleinkinder und das Familiensystem betreffen. Weiter werden auch Telefonberatungen und Hausbesuche angeboten.
http://perspektive-tg.ch/muetter-und-vaeterberatung/
Paar-, Familien- und Jugendberatung
Beratung, Auskunft und Informationen für einzelne Personen, Paare, Familien und Jugendliche.
http://perspektive-tg.ch/paar-familien-jugendberatung
Suchtberatung
Kostenlose Beratung, Auskunft und Informationen zu riskantem oder schädlichem Konsum und Suchtverhalten in Zusammenhang mit Alkohol, Nikotin, Drogen, Medikamenten, Online-Verhalten, Glücksspiel oder anderen suchtartigen Verhaltensweisen.
Adresse Suchtberatung: Perspektive Thurgau, Bankstrasse 4, 8590 Romanshorn
Kontakt
Perspektive ThurgauSchützenstrasse 15
8570 Weinfelden
Tel. 071 626 02 02
info@perspektive-tg.ch
Website